❗ Kunden aus Österreich können direkt auf mikigreen.at einkaufen! 💯

Foto: Fenster streifenfrei putzen – So klappt es garantiert!

Fenster streifenfrei putzen – So klappt es garantiert!

Saubere Fenster lassen Dein Zuhause erstrahlen, doch oft bleiben unschöne Streifen zurück. Mit den richtigen Tipps gelingt Dir das Fensterputzen mühelos und streifenfrei. Erfahre, wie es am besten funktioniert!

1. Die beste Zeit zum Fensterputzen

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist entscheidend. An sonnigen Tagen trocknet das Putzwasser zu schnell, wodurch Streifen entstehen können. Am besten putzt Du Deine Fenster an einem bewölkten, aber trockenen Tag.

2. Diese Utensilien brauchst Du

Bevor Du loslegst, solltest Du alle nötigen Materialien bereitlegen:

  • Ein Eimer mit lauwarmem Wasser
  • Ein Spritzer Spülmittel oder ein spezieller Glasreiniger
  • Ein weiches Naturfasertuch oder ein Fensterleder
  • Ein Abzieher
  • Ein fusselfreies Tuch zum Nachpolieren

3. So geht’s – Schritt für Schritt

3.1 Groben Schmutz entfernen

Entferne zuerst Staub, Spinnweben oder groben Schmutz mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste. So verhinderst Du, dass sich der Schmutz beim Wischen verteilt.

3.2 Die richtige Putztechnik

Tauche Dein Tuch in das Seifenwasser, wringe es gut aus und wische die Fensterscheibe gründlich ab. Anschließend ziehst Du das Wasser mit einem Abzieher in geraden Bahnen von oben nach unten ab.

3.3 Nachpolieren für streifenfreien Glanz

Falls noch Wasserreste vorhanden sind, trockne die Fenster mit einem fusselfreien Tuch oder Zeitungspapier nach. So verhinderst Du unschöne Streifen.

4. Alternative Hausmittel für glänzende Fenster

Falls Du auf chemische Reiniger verzichten möchtest, kannst Du auf diese Hausmittel zurückgreifen:

  • Essigwasser: Ein Schuss Essig im Putzwasser löst Kalk und Fett.
  • Spiritus: Hilft besonders bei fettigen oder stark verschmutzten Fenstern.
  • Schwarzer Tee: Die enthaltenen Gerbstoffe lösen Schmutz und sorgen für extra Glanz.

5. Extra-Tipps für streifenfreie Fenster

  • Verwende destilliertes Wasser, um Kalkflecken zu vermeiden.
  • Wische Fensterrahmen vor der Scheibe, damit kein Schmutz auf die Scheibe gelangt.
  • Arbeite zügig, um ein Antrocknen des Wassers zu verhindern.

Mit diesen Tipps erzielst Du garantiert perfekte, streifenfreie Fenster – für einen klaren Durchblick und mehr Helligkeit in Deinem Zuhause!